Bürosausflug 2024
Ein kontrastreicher Tag erwartete uns. Wir begannen im stilvollen Café Chapeau in Luzern, wo wir uns mit Goldbesteck und Gipfeli wie echte Connaisseurs fühlten – der Kaffee war fast so elegant wie das Ambiente, und die Gipfeli? Fast zu schade zum Essen (fast!).
Im Anschluss ging es weiter auf eine Wissensschnitzeljagd durch die Altstadt, bei der eine Gruppe einen Allzeitrekord aufstellte, was bei den im Mittelfeldsumpf steckengebliebenen Kontrahenten unglaubliches Staunen hervorrief. Es gab übrigens keine Zwischenfälle mit verwirrten Touristen – alle fanden den Weg, auch ohne den Allzeitrekord.
Der wahre Gaumenschmaus kam jedoch, als wir uns in die Welt der Trucker und Motorradsubkultur begaben, um uns in rustikalem Ambiente im Speckgürtel Luzerns mit deftigem Mittagessen zu stärken. Es war ein kurzer, aber intensiver Ausflug in die Welt des rauen Lebens. Der Kühlschrank war genauso mächtig wie die Maschinen, die sich vor dem Lokal einfanden.
Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung der Logistik von Mundo, bei der uns die faszinierende Welt der effizienten Warenlagerung gezeigt wurde – inklusive einer Kältekammer, die übrigens keine «Höhle» war, wie zuvor gelegentlich spekuliert wurde. Das schiere Spektrum an essbaren Pflanzen wurde bei so manchen Besuchenden stark ausgedehnt.
Zum krönenden Abschluss landeten wir bei Michelle und Dani auf ihrem Hof, wo wir bei hervorragendem Grillfleisch, einem reichhaltigen Salat- und Dessertbuffet und natürlich von den Seifenblasen der Kleinen unterhalten – um nicht zu sagen eingedeckt wurden – den Tag ausklingen liessen. Die vorbeiziehenden Donner und herniedergehenden Wassertropfen taten der Stimmung keinen Abbruch.
Ein grosses Dankeschön an alle, die diesen tollen Tag ermöglicht haben – für die Ideen, die Organisation und den unvergesslichen Mix aus Stil, Wissen und Spass!


